Aktuelle News

1. Oktober 2023
Link zur Ausschreibung: https://www.sabinewoeger.at/wp-content/uploads/2023/10/Zauberhaftes-und-nachhaltiges-Naehen-10-2023.pdf
28. Januar 2023
Taschenbuch : 352 Seiten ISBN-10 : 3756845362 ISBN-13 : 978-3756845361 Hallo Ihr Lieben! Es ist vollbracht. Mein mir bisher wichtigstes Buch und auch aufwendigstes Buchprojekt, „Die Pflege der Sterbenden“ konnte ich nach 3 Jahren Schreibarbeit fertigstellen, es ist nun im Buchhandel erhältlich. „Das Buch […]
21. Januar 2023
27. November 2022
7. Oktober 2022
Falls jemand Interesse hat, ich halte einen ONLINE-Vortrag zum Thema: „Sorgekultur am Lebensende, Palliative Care in Pflegeheimen“ Termin: Di. 18.10.2022, 14.00 – 15.30 Uhr >>> Online In Zusammenarbeit mit dem Erzbischöflichen Seelsorgeamt und dem Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e. V. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Palliative Care Forums, […]
1. Oktober 2022
Die aktuelle Information steht allen Interessierten auf der Seite „Palliative Care“ zur Verfügung. Direktlink zum Projektbericht (Stand 09/2022)
25. September 2022
30. April 2022
21. März 2022
Wie Angehörige ihre Lieben in der letzten Phase des Lebens begleiten können. Direktlink: D O W N L O A D
17. Februar 2022
Das Bedürfnis nach partnerschaftlicher Zärtlichkeit und Intimität wird auch dann verspürt, wenn Menschen schwer erkrankt sind und sie erhebliche Einbußen des Sexuallebens und -verhaltens, und somit der Lebensqualität, erfahren. In diesem Büchlein wird zunächst auf frühkindlich geprägte Bindungsstile und sozialisationsbedingte Prägungen eingegangen, da sie einen wesentlichen Einfluss auf den späteren […]
18. Dezember 2021
Lustig, irritierend, tiefsinnig Vielleicht ergeht es Ihnen ähnlich wie mir? Ich erlebe scheinbar zufällige Begegnungen, von denen mich die einen fröhlich stimmen, während mich andere irritieren. Oftmals empfinde ich Dankbarkeit. Wieder andere lösen Traurigkeit und Ohnmacht aus. Und in dieser Abfolge sind auch die Geschichten in diesem Büchlein gereiht: Zuerst […]
17. November 2021
Auf der Startseite meiner Homepage stelle ich zukünftig Vorträge und Erzählungen zum Anhören und Downloaden zur Verfügung. Die ersten sechs Files zum Thema „Logotherapie“, „Palliative Care“, sowie Auszüge aus meinem neuen in Bälde erscheinenden Buch „Lebenswelten“ sind bereits Online. Sie finden die Files über den Publikationen auf der Startseite.
1. Juni 2021
Mediation für Psychologisch Beratende. Eine Lösung, die auf den ersten Blick logisch und gerecht aussieht, stellt sich bei tiefgehender Betrachtung mitunter als unbefriedigend heraus, weil die Beteiligten z. B. auf den je eigenen Positionen beharren, ihre eigentlichen Beweggründe nicht kommunizieren und (noch) nicht bereit sind, an einer gemeinsamen Lösungsfindung […]
20. Mai 2021
Ein Buch für psychologisch Beratende und Betroffene Dieses Buch richtet sich an psychologisch Beratende und an jene Personen, deren Leben durch Schuld, Schuldgefühle, oder durch die Erfahrung von Unrecht, belastet ist. Neben fachlichen Aspekten bilden Praxiswerkzeuge für die logotherapeutisch fundierte, psychologische Beratung einen Themenschwerpunkt. Das erste Kapitel handelt über Viktor […]
2. Mai 2021
Dieses Buch richtet sich diesmal nicht an Pflegekräfte, auch nicht an psychologische Beratende oder Psychotherapeut*innen. Die Lektüre spricht Motorrennsport-Begeisterte an, auch jene, die mit diesem Metier bislang noch nicht in Berührung gekommen sind. Weil in den Adern meines Mannes Wolfgang Benzin fließt, er zu den großen Legenden im Simracing gehört […]
9. Dezember 2020
Einblicke in das Leben von Menschen und Tieren Es dauerte mehrere Jahre, bis es uns möglich war, die Vielfalt an überwältigenden, berührenden, nachdenklich stimmenden und auch verstörenden Eindrücken vom Leben der Menschen und Tiere in Kalkutta, der Hauptstadt von Westbengalen im Nordosten Indiens, niederzuschreiben. Selbst eine krisenhafte Lebenswende erfahrend, hatten […]
18. Juni 2020
Fallsequenzen aus der Existenzanalyse und Logotherapie Werkzeuge für Psychologisch Beratende und Psychotherapeut*innen Logotherapie intendiert, menschliche Existenz friedvoll, ethisch reflektiert, wertorientiert und sinnstiftend zu gestalten. Lesende dieses Buches erhalten einen tief-gehenden praxisnahen Einblick in das logo-therapeutische Wirken. Hierzu werden Sequenzen aus den Feldern psychologische Beratung, Psychotherapie, Einzel- und Gruppensupervision dargelegt. Lassen […]
9. Juni 2020
Ein Buch für Lebens- und Sozialberater*innen/Psychologisch Beratende In der Lebens- und Sozialberatung gilt es, einen Rahmen zur Verfügung zu stellen, um den Möglichkeitsraum von Krisen-Betroffenen zu öffnen und zu weiten – hierbei unterstützt die logotherapeutische Haltung. Diese hat vor allem die Selbstkompetenzen der Betroffenen, sowie die Ressourcen und Entwicklungspotentiale, aber […]
14. Mai 2020
Gestaltung von Trauer- und Abschiedskultur Mit diesem Buch wird den engagierten, geriatrischen Pflegekräften in geriatrischen Langzeitpflegeeinrichtungen eine Hilfestellung für die Gestaltung der Trauer- und Abschiedskultur in den Einrichtungen durch Ritualarbeit, zur Verfügung gestellt. Es wird grundlegendes Wissen über die Bedeutung, Zielsetzung, Struktur, Planung und Durchführung von Trauer- und Abschiedsritualen […]
6. September 2019
Ein Buch für Pflegekräfte und Angehörige Mundtrockenheit ist ein häufig vorkommendes und äußerst unangenehmes Gefühl von schwerkranken und sterbenden Menschen. Insbesondere den ständigen Drang, die Schleimhäute von Mund und Lippen zu befeuchten, um das Durstgefühl zu löschen, erleben die Betroffenen als unangenehm und kraftraubend. Zudem sind bei einem trockenen Mund […]
9. August 2019
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Otmar Wiesmeyr Dieses Buch richtet sich an all jene Psychotherapeut*innen, die einen Therapieprozess durch kreativ-schöpferische Zugänge bereichern wollen, unabhängig von der therapeutischen Ausrichtung. Aus dem Unbewussten werden im Zuge einer logotherapeutischen Selbsterfahrung Ressourcen und wegweisende Erkenntnisse geschöpft, die in Form einer Handpuppe Gestalt bekommen. […]
9. August 2019
Kreativität hat viele positive Auswirkungen auf Körper und Psyche: wir erleben Freude, Leichtigkeit und Spaß, erfahren dabei Entspannung und können unseren Gefühlen Ausdruck verleihen. Kinder wie Erwachsene lieben es, in verschiedene Rollen der Handpuppen zu schlüpfen und spielerisch darin aufzugehen. Schritt für Schritt, unterlegt mit einer Vielzahl an Bildern, wird […]
24. Juli 2019
Die Geschichten aus dem Leben von Mops Henry entstanden im Zuge eines logotherapeutischen Projektes und halfen `Herrn Fritz`, sich von seinen Ängsten nicht mehr alles und zu jeder Zeit gefallen zu lassen, denn: „Wer Ängste hat, so wie ich, soll unbedingt daran denken, wie gut Tiere tun!“ (Herr Fritz) Die […]
24. Juli 2019
Das Buch „Demenz: Wissenswertes für Betroffene, Angehörige und Betreuende“ ist nun in der 2. erweiterten Auflage erschienen. Die Bestellung ist beispielsweise bei Amazon, BoD oder Facultas möglich. Amazon: LINK BoD: LINK Facultas: LINK
24. Januar 2019
Ein Buch für Studentinnen und Studenten Die „Kleine Studienhilfe“ gibt einen einführenden Überblick zu den Prinzipien wissenschaftlicher Praxis und vermittelt grundlegendes Wissen zur Planung und Durchführung eines Forschungsprojektes. Die Studienhilfe ist eine Sammlung zentraler Erkenntnisse und Erfahrungen, die ich im Zuge meiner eigenen wissenschaftlichen Tätigkeiten gewonnen habe und nun in […]
6. Januar 2019
Goldlöckchen ist ein außergewöhnlicher, einzigartiger Elch. Alljährlich zur Weihnachtszeit verwandelt sich sein Fell in goldene Löckchen. Sein sehnlichster Wunsch ist es, dem Jesuskind zu helfen, armen Kindern rund um den Erdball eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Doch dazu braucht er eifrige Helferlein mit gutem Herzen. Das Buch „Goldlöckchen, der Weihnachtselch“ kann […]
10. Dezember 2018
Altenpflege: wenig Zeit, viel Herz! Aktuelle Herausforderungen für Pflegepersonen im geriatrischen Langzeitpflegebereich Literaturanalyse und empirische Erhebungen mit dem Ergebnis eines Seminarkonzeptes für Altenpflegekräfte Mit einem Geleitwort von Univ. Prof. Dr. Werner Lenz Altenpflegepersonen sind aktuell mit mehrfachen Herausforderungen konfrontiert. Neben demographisch bedingten Entwicklungen im Zusammenhang mit einer alternden Bevölkerung entwickelt […]
10. Dezember 2018
Ärztlich assistierter Suizid bei Demenz!? Eine qualitative und tiefenpsychologisch angeregte Studie mit Zugängen aus den integrativen Gesundheitswissenschaften. Einstellungen zu Demenz und ärztlich assistiertem Suizid bei Demenz vor dem Hintergrund von Biographie und Sozialisation. Zunehmend ziehen Menschen in der Auseinandersetzung mit dem Krankheitsbild Demenz einen assistierten Suizid in Erwägung. Die Sorge, […]
11. August 2018
Das Buch „Demenz: Wissenswertes für Betroffene, Angehörige und Betreuende“ kann nun bestellt werden. Dies ist beispielsweise bei Amazon, BoD oder Facultas möglich. Amazon: LINK BoD: LINK Facultas: LINK